Kartoffelsorte Lilly - die mehligkochende Spezialistin aus der Heide

Kartoffelsorte Lilly - die mehligkochende Spezialistin aus der Heide

Die Sorte Lilly im Überblick

Die Kartoffelsorte Lilly gehört zu den beliebten Speisekartoffeln in Deutschland. Sie ist mehligkochend, hat eine glatte, gelbe Schale und ein feines, hellgelbes Fleisch. Ihre Eigenschaften machen sie zur idealen Wahl für cremige und sämige Gerichte wie Püree, Suppen oder Knödel.

Lilly-Kartoffeln direkt im Hof Lenz Shop bestellen

Frisch geerntete Lilly-Kartoffeln direkt vom Acker des Hof Lenz. Noch leicht erdig, gelbschalig und festkochend – ideal für Salate, Bratkartoffeln oder als Beilage.


Herkunft und Besonderheiten

Die Lilly stammt aus moderner Züchtung und ist dafür bekannt, gleichmäßig geformte Knollen mit gutem Ertrag zu bringen. Auf den Böden der Lüneburger Heide entwickelt sie ein besonders feines Aroma.

Besondere Merkmale der Lilly-Kartoffel:
→ mehligkochend
→ gleichmäßige Knollenform
→ gelbe Schale, hellgelbes Fleisch
→ cremige Textur beim Kochen
→ sehr gut für klassische Kartoffelgerichte geeignet


Steckbrief der Sorte Lilly

→ Kochtyp: mehligkochend
→ Schale: gelb, glatt
→ Fleischfarbe: hellgelb
→ Form: oval bis langoval
→ Geschmack: fein, leicht buttrig
→ Verwendung: Kartoffelpüree, Suppen, Eintöpfe, Knödel, Gnocchi, Ofenkartoffeln
→ Erntezeit: mittelfrüh
→ Lagerfähigkeit: sehr gut
→ Besonderheit: entwickelt beim Kochen eine lockere, mehlige Konsistenz

[Bild-Platzhalter: Lilly-Kartoffeln als Stillleben auf einem Holztisch]


Zubereitungstipps für Lilly-Kartoffeln

Die Sorte Lilly ist perfekt für Gerichte, die eine cremige oder sämige Konsistenz brauchen.

  • Für Kartoffelpüree: nach dem Kochen zerstampfen, mit Milch und Butter verfeinern, cremig abschmecken.
  • Für Suppen und Eintöpfe: Lilly zerfällt leicht und sorgt für Bindung und eine sämige Textur.
  • Für Knödel und Gnocchi: durch die mehlige Struktur bestens geeignet für Teige.
  • Für Ofenkartoffeln: innen locker und weich, außen kross gebacken.

Lilly-Kartoffeln direkt im Hof Lenz Shop bestellen


Lagerung von Lilly-Kartoffeln

Damit Lilly ihre Qualität behält, sollte sie kühl, dunkel und luftig gelagert werden. Ideal sind Temperaturen zwischen 4 und 8 Grad. Nicht im Kühlschrank aufbewahren, da sich dort der Geschmack verändert.

Ein trockener, gut belüfteter Keller ist ideal. So bleiben die Knollen lange haltbar und einsatzbereit für viele Gerichte.

Frisch geerntete Lilly-Kartoffeln mit feiner Erdschicht – vorwiegend festkochend, goldgelb und aromatisch, ideal für Bratkartoffeln und Salate, direkt vom Acker des Hofs Lenz.


Fazit

Die Kartoffelsorte Lilly ist die richtige Wahl für alle, die Kartoffelgerichte mit cremiger und sämiger Konsistenz lieben. Ob klassisches Püree, deftige Suppe oder hausgemachte Gnocchi, Lilly zeigt in vielen Rezepten, was in ihr steckt.

Und das Beste: Bei Hof Lenz bekommst du Lilly-Kartoffeln frisch aus der Lüneburger Heide, direkt vom Hof, ehrlich und mit Herkunft.

Lilly-Kartoffeln direkt im Hof Lenz Shop bestellen

Zurück zum Blog