Auf Hof Lenz treffen zwei Spezialitäten aus der Lüneburger Heide aufeinander: die aromatischen Heidekartoffeln der Sorte "Lisana" und Zander aus eigener Aquakultur. Zusammen ergeben sie ein Gericht, das für Regionalität, Handwerk und echten Genuss steht.
Die Sorte "Lisana" - vielseitige Heidekartoffel aus der Heide
"Lisana" ist eine vorwiegend festkochende Sorte. Sie hat eine helle Schale, gelbes Fleisch und einen angenehm aromatischen Geschmack. Ihre Vielseitigkeit macht sie zur perfekten Küchenbegleiterin für:
→ Pellkartoffeln
→ Ofenkartoffeln
→ Kartoffelsalate
→ Beilagen zu Fisch und Fleisch
Durch die Böden und das Klima der Lüneburger Heide entwickelt die Lisana einen besonders intensiven und feinen Geschmack.
Zander aus eigener Aquakultur
Der Zander gilt als einer der edelsten Süßwasserfische Europas. Auf Hof Lenz wächst er in einer hofeigenen Aquakultur heran, die Nachhaltigkeit und Qualität vereint. Die Vorteile:
- klares Wasser, kontrollierte Bedingungen
- kurze Wege ohne Stress für die Tiere
- frischer Fisch direkt vom Hof, ohne Umwege
Perfekte Kombination: Kartoffeln und Fisch
Kartoffeln und Zander sind ein klassisches Paar. Die Lisana-Kartoffeln bringen aromatische Vielseitigkeit, der Zander liefert zartes, feines Fleisch. Gemeinsam entstehen Gerichte wie:
- Gebratener Zander mit Lisana-Pellkartoffeln und Salat
- Zanderfilet auf Ofenkartoffeln mit Kräuteröl
- Kartoffelsalat mit gebratenem Zanderfilet
- Zander auf Heide-Art mit Lisana und Red Tide Zwiebel-Chutney
Regional, frisch und ehrlich
Das Besondere ist nicht nur die Kombination, sondern die Herkunft: Beide Produkte stammen direkt vom Hof. Keine langen Transportwege, keine anonyme Massenware sondern ehrliche Lebensmittel, die mit Handarbeit entstehen.
Fazit: Genuss aus der Heide
Wer Lisana-Kartoffeln mit Zander aus eigener Aquakultur kombiniert, bekommt mehr als nur ein Essen. Es ist ein Stück regionale Esskultur, das zeigt, wie gut frische Produkte zusammenpassen, wenn sie direkt vom Hof stammen.