Belana - die festkochende Kartoffel für Salate und mehr

Belana - die festkochende Kartoffel für Salate und mehr

Die Sorte Belana im Überblick

Die Kartoffelsorte Belana ist eine echte Klassikerin unter den festkochenden Sorten. Sie hat eine glatte, gelbe Schale, hellgelbes Fleisch und bleibt beim Kochen fest und schnittfest. Dadurch eignet sie sich perfekt für Kartoffelsalate, Bratkartoffeln und feine Beilagen.

Hol dir die Sorte Belana direkt in deine Küche!

Frisch geerntete Belana-Kartoffeln auf lockerer Erde mit Grabegabel, fotografiert auf dem Acker des Hofs Lenz. Festkochende Sorte mit feinem Geschmack, ideal für regionale Küche.


Herkunft und Besonderheiten

Die Belana ist eine Sorte, die in vielen Küchen Stammgast ist. Sie überzeugt mit gleichmäßigen Knollen, hervorragendem Geschmack und zuverlässiger Qualität. Auf den sandigen Böden der Lüneburger Heide entwickelt sie ein besonders feines Aroma.

Besondere Merkmale der Belana-Kartoffel:
→ festkochend
→ gelbe Schale, hellgelbes Fleisch
→ aromatischer, feiner Geschmack
→ sehr gute Lagerfähigkeit
→ beliebt als Salat-Kartoffel


Steckbrief der Sorte Belana

→ Kochtyp: festkochend
→ Schale: gelb, glatt
→ Fleischfarbe: hellgelb
→ Form: oval
→ Geschmack: aromatisch, fein
→ Verwendung: Kartoffelsalat, Bratkartoffeln, Gratins, feine Beilagen
→ Erntezeit: mittelfrüh
→ Lagerfähigkeit: sehr gut
→ Besonderheit: die klassische Salat-Kartoffel

Aufgeschnittene Belana-Kartoffel vom Hof Lenz mit Rosmarin auf weißem Hintergrund – festkochend, goldgelbes Fleisch, ideal für Bratkartoffeln und Salate.


Zubereitungstipps für Belana-Kartoffeln

Belana ist die ideale Wahl, wenn Kartoffeln beim Kochen Form und Struktur behalten sollen.

  • Für Kartoffelsalat: gekocht, in Scheiben geschnitten und mit Dressing oder Brühe angerichtet.
  • Für Bratkartoffeln: vorgekocht, in Scheiben gebraten, schön kross und aromatisch.
  • Für Gratins und Aufläufe: gleichmäßig und fest, ohne zu zerfallen.
  • Für Beilagen: ob als Salzkartoffeln oder in Butter geschwenkt – immer zuverlässig und aromatisch.

Hol dir die Sorte Belana direkt in deine Küche!

Belana ist flexibel und passt sowohl zum Kartoffelsalat mit Mayonnaise als auch zur süddeutschen Variante mit Essig, Öl und Brühe und das ganz ohne Diskussion am Tisch.


Lagerung von Belana-Kartoffeln

Belana bleibt bei richtiger Lagerung lange frisch. Kühl, dunkel und luftig zwischen 4 und 8 Grad gelagert, behält sie ihre Festigkeit und ihr Aroma über Wochen hinweg.

Frisch geerntete Belana-Kartoffeln mit feiner Erdschicht – festkochend, gelbfleischig und aromatisch im Geschmack, perfekt für Kartoffelsalat, Gratins und Beilagen, direkt vom Hof Lenz in Wrestedt.


Fazit

Die Kartoffelsorte Belana ist der Klassiker für Kartoffelsalat, Bratkartoffeln und viele weitere Gerichte. Sie ist schnittfest, aromatisch und bringt das, was man von einer festkochenden Kartoffel erwartet.

Bei Hof Lenz bekommst du Belana-Kartoffeln frisch aus der Lüneburger Heide, direkt vom Hof, ehrlich und mit Herkunft.

Hol dir die Sorte Belana direkt in deine Küche!

Zurück zum Blog